Nach 52 Jahren schlägt der Holiday Park ein neues Kapitel auf: Ab Sommer 2025 trägt der beliebte
Freizeitpark den Namen Plopsaland Deutschland. Die Umbenennung ist Teil eines umfassenden
Zukunftsplans – mit einem Investitionsvolumen von 100 Millionen Euro in den kommenden Jahren
soll der Park zu einem der führenden Freizeitresorts für Familien in Europa weiterentwickelt
werden.
Mit dieser Transformation leistet der Park nicht nur einen bedeutenden Beitrag zur touristischen
Attraktivität der Region, sondern stärkt auch nachhaltig die wirtschaftliche Entwicklung in
Rheinland-Pfalz.
Ein Freizeitpark im Aufbruch
Mit einem Investitionsvolumen von mehr als 100 Millionen Euro zählt die geplante Entwicklung
von Plopsaland Deutschland zu den größten Transformationsprojekten der Freizeitbranche in
Deutschland. Neue Themenbereiche, zusätzliche Attraktionen und der Ausbau der Infrastruktur
markieren den Weg zu einem ganzheitlichen Freizeitresort für Familien.
Den Auftakt macht im April 2025 die Blinky Bill Zone, ein neuer Themenbereich mit drei
familienfreundlichen Attraktionen rund um den australischen Koala. Im Sommer 2025 folgt eine
große Indoor-Attraktion auf Basis der weltweit bekannten Schlümpfe. Die Anlage zählt zu den
immersivsten Familienerlebnissen in Europa: In einer aufwendig gestalteten Umgebung erleben
Gäste jeden Alters eine durchgehende Geschichte mit interaktiven Elementen und thematisierten
Szenerien.
Ab dem Sommer 2025 ergänzt das Plopsa Festival das tägliche Entertainment-Angebot im
Plopsaland Deutschland. Im Rahmen einer fest inszenierten Parade ziehen zahlreiche bekannte
Figuren aus dem Plopsa-Universum durch den Park. Dazu zählen unter anderem Biene Maja,
Wickie, Heidi, Tabaluga, die Schlümpfe sowie Blinky Bill. Ein weiteres Highlight folgt im Herbst 2025 mit der Eröffnung einer 760 Meter langen Familienachterbahn, basierend auf dem Animationsfilm 100% Wolf. Die neue Anlage kombiniert ein zugängliches Fahrerlebnis mit detaillierter Thematisierung und richtet sich gezielt an Familien mit Kindern.
Mit den anstehenden Investitionen schaffen wir die Grundlage für ein ganzjährig attraktives Angebot, das die Bedürfnisse moderner Familien in den Mittelpunkt stellt. Gleichzeitig stärken wir die Position des Standorts im Freizeitmarkt und leisten einen nachhaltigen Beitrag zur touristischen Entwicklung in Rheinland-Pfalz“, so Bernd Beitz, Direktor Deutschland der Plopsa-Gruppe.
Auch für Adrenalin-Fans bleibt Plopsaland Deutschland ein fester Anlaufpunkt: Die bestehende Achterbahn Expedition GeForce zählt laut internationalen Rankings zu den besten Achterbahnen weltweit. In den kommenden Jahren wird das Angebot um eine neue hochintensive Achterbahn erweitert, die in Zusammenarbeit mit dem Festival Tomorrowland entsteht. Die Bahn bietet Abschuss-Elemente, drehende Wägen und Überschläge – eine Kombination, die es so in Deutschland bisher nicht gibt.
Unweit des Parks entsteht mit Plopsaqua Haßloch bis Anfang 2028 ein moderner Wasserpark, der
das Angebot des Plopsaland Deutschland um wetterunabhängige Erlebnisse ergänzt. Der neue
Standort liegt ebenfalls in Haßloch und wird unter anderem mit mehreren Wasserrutschen, einem
Wellenbecken, einer Poolbar, einem Schwimmerbecken, einem separaten Kinderbereich sowie
Sauna- und Entspannungszonen ausgestattet sein. Die thematische Gestaltung orientiert sich an
bekannten Figuren und legt großen Wert auf eine familienfreundliche Atmosphäre.
Ergänzt wird das Resort-Angebot durch den Aufbau eines Partnerhotel-Programms
In enger Zusammenarbeit mit regionalen Unterkünften
entstehen attraktive Pakete für Besucherinnen und Besucher,
die ihren Aufenthalt über mehrere Tage gestalten möchten.
So wird nicht nur das Erlebnis im Park erweitert, sondern auch
der Tourismus in der gesamten Region nachhaltig gestärkt.
Quelle: Pressemitteilung Plopsaland Deutschland